Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeit. Viele Unternehmen stoßen bei der Einführung auf Schwierigkeiten, die den erfolgreichen Einsatz dieser neuen Werkzeuge in ihren Prozessen untergraben können. Das Verständnis dieser Hindernisse hilft Organisationen, KI zu nutzen und gleichzeitig die Effizienz zu erhalten.
Die Herausforderung der ständigen Weiterbildung
Die rasante Entwicklung der KI schafft neue Herausforderungen für Fachkräfte und Unternehmen. Arbeitnehmer fürchten die Substitution durch KI. KI wirkt jedoch als unterstützendes Werkzeug, nicht als Ersatz:
- Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben
- Raum für strategische Aktivitäten
- Entscheidungshilfe mit Daten
Die Darstellung der KI als kollaboratives Werkzeug verringert den Widerstand und fördert die Übernahme dieser Technologie. Zweifellos werden mit der Zeit einige Aufgaben wegfallen, aber glücklicherweise nur die mühsamsten. Dies impliziert nicht nur die Einführung von Technologie in Prozessen, sondern eine vollständige Veränderung von Prozessen. Kurz gesagt, der Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation. Einsicht: https://www.channelinsider.com/business-management/digitization-vs-digitalization/
Schutz und Sicherheit von Daten
Datenschutz und Sicherheit sind große Hindernisse. Unternehmen müssen bzw. sollten sensible Daten schützen, indem sie die Genauigkeit von KI-Systemen sicherstellen. Die Risiken von Datenschutzverletzungen und falschen Informationen erfordern:
- Regelmäßige Sicherheitskontrollen
- Bewertung der Lieferanten
- Datenschutzprotokolle
Insbesondere die Einführung von "automatischen Filternbei der Verwaltung der sensibelsten Daten und die Verwendung spezieller Systeme für die Verwaltung oder Analyse aller Unternehmensdaten sind von grundlegender Bedeutung, nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch um zu vermeiden, dass sehr wertvolle Daten an Dritte "verschenkt" werden. Wie bereits in anderen Zusammenhängen geschehen, wird diese Art von Aufmerksamkeit jedoch nur von einigen wenigen Organisationen als "aufgeklärter" Ansatz verfolgt werden. Kurz gesagt, jeder macht, was er will, und ist sich der Kompromisse bewusst, die verschiedene Entscheidungen mit sich bringen.
Hier ist eine kurze Liste der wichtigsten Punkte
Umgang mit dem Widerstand gegen Veränderungen
Die Übernahme erfordert Managementstrategien, die Folgendes umfassen:
- Mitteilung von Vorteilen
- Fortbildung
- Praktisches Coaching
- Feedback-Management
Top-down-Ansatz
Entscheidungsträger benötigen Beweise für den Wert von KI. Wirksame Strategien:
- Aufzeigen von Erfolgsgeschichten von Wettbewerbern
- Pilot-Demonstrationsprojekte
- Klare ROI-Metriken
- Demonstration der Arbeitnehmerbeteiligung
Verwaltung der Haushaltszwänge
Unzureichende Haushaltsmittel und Infrastruktur behindern die Einführung. Organisationen können:
- Beginnen Sie mit geschlossenen Projekten
- Erweitern auf der Grundlage der Ergebnisse
- Sorgfältige Zuweisung von Ressourcen
Rechtliche und ethische Aspekte
Bei der Umsetzung ist dies zu berücksichtigen:
- Unparteilichkeit und Fairness
- Einhaltung von Vorschriften
- Regeln für eine verantwortungsvolle Nutzung
- Überwachung der legislativen Entwicklungen
Ständige Aktualisierung
Organisationen müssen:
- Überwachung relevanter Entwicklungen
- Teilnahme an sektoralen Gemeinschaften
- Verwendung maßgeblicher Quellen
Perspektiven
Eine wirksame Annahme erfordert:
- Strategischer Ansatz
- Aufmerksamkeit für den organisatorischen Wandel
- Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen und der Unternehmenskultur
- Konzentration auf den praktischen Nutzen
Ein wirksamer Wandel verbessert die Arbeitsabläufe und die Kapazität der Arbeitskräfte durch gezielte und nachhaltige Entscheidungen.